Radiologiefachperson oder MTA und/oder FND 40% im neuroangiologischen Labor der Klinik für Neurologie des USZ, per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung

 

Radiologiefachperson oder MTA und/oder FND 40% im neuroangiologischen Labor der Klinik für Neurologie des USZ,
per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung

 

Ihre Hauptaufgaben

  • selbstständige duplexsonographische Untersuchung der extra- und intrakraniellen hirnversorgenden Gefässe bei Patient:innen (mit einem mobilen Ultraschallgerät auf der Stroke Unit / Post-Stroke Unit)
  • selbstständige Dokumentation der Befunde im Bericht
  • neben standardisierten Untersuchungen führen Sie auch spezifische Untersuchungstechniken durch, wie Embolie-Monitoring (TCD) oder den Bubble-Test (nach ausführlicher Einweisung in die Methode)
  • Verantwortung für die Ausstattung des Labors (Verbrauchsmittel, Update an den Duplexgeräten)
  • Eingabe und Pflege von Daten im Schweizer Schlaganfallregister sowie mögliche Mitarbeit bei klinischen Studien im Schlaganfallbereich

 

Ihr Profil

  • Sie sind als dipl. Radiologiefachfrau / dipl. Radiologiefachmann HF (w/m/d) oder medizinisch-technische:r Assistent:in, optional mit Zusatzqualifikation FND (Fachfrau für neurophysiologische Diagnostik) Teil eines motivierten, dynamischen Teams aus zwei MT-As und mehreren Ärzten, welche in der Ultraschallmethodik ausgebildet werden sowie einem/einer supervidierenden Oberarzt/Oberärztin
  • Ausbildung und gemeinsame Weiterbildung anhand von Fallbeispielen und Literatur ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Interesse an der Untersuchungstechnik und neurologischen Grunderkrankungen
  • Team-Fähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft, Aufgaben gemeinsam mit den Kolleg:innen immer im besten Sinne für den/die Patienten/Patientin zu lösen
  • strukturierte Arbeitsweise und genaue Befund-Dokumentation ist Ihnen wichtig

 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, an Weiterbildungen teilzunehmen und erhalten die Chance, Ihre erworbenen Kenntnisse in einem hoch motivierten und engagierten Team einzubringen. Für eine optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen an, die es sowohl Müttern als auch Vätern gleichermassen erlaubt, Berufstätigkeit und Familien miteinander zu verbinden. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

https://www.usz.ch/jobs/arbeiten-am-usz/

Weitere Auskünfte

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Prof. Dr. med. Susanne Wegener, Leitende Ärztin der Klinik für Neurologie, gerne zur Verfügung.

[email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Stephanie Indlekofer
Recruiting

 

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43’000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700’000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.

http://www.neurologie.usz.ch