Fachliteratur
Bücherempfehlungen
Evozierte Potentiale AEP-VEP-SEP. Atlas mit Einführung
Konrad Maurer, Klaus Lowitzsch, Manfred Stöhr
ISBN 978-3432963914
Enke Verlag
Evozierte Potenziale, Neurovegetative Diagnostik, Okulographie: Methodik und klinische Anwendungen
Helmut Buchner, Johannes Noth
ISBN 978-3131394415
Thieme Verlag
Das EP-Buch
Klaus Lowitzsch, Hanns Chr. Hopf, Helmut Buchner, Detlef Claus, Johannes Jörg
ISBN 978-3131167316
Thieme Verlag
Praxis der evozierten Potentiale: SEP, AEP, MEP, VEP
Konrad Maurer, Nicolas Lang, Joachim Eckert
ISBN 978-3798515000
Steinkopff Verlag
Evoked Potentials in Clinical Medicine
Keith H. Chiappa
ISBN 978-0397516599
LIPPINCOTT RAVEN
Evozierte Potenziale
Ein schwieriges Thema wird hier verständlich, gründlich und komplett abgehandelt. Es eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Christian W. Hess, Johannes Dichgans, Manfred Stöhr, Ulrich W. Buettner
ISBN 978-3-540-26659-4
Springer Verlag
Praxisbuch EEG
Grundlagen, Befundung, Beurteilung und differenzialdiagnostische Abgrenzung
Ingmar Wellach
ISBN 978-3-13-153922-9
Georg Thieme Verlag
EEG
Präzise diagnostizieren
Ideal für den alltäglichen Einsatz in Klinik und Praxis
Alois Ebner, Günther Deuschl
ISBN 978-3-13-140102-1
Georg Thieme Verlag
EEG Pocketflyer
Hamer, Rosenow, von Stucke-Barre
ISBN 978-3898626606
Björn Bruckmeier Verlag
Klinische Elektroenzephalographie
Alles über die klinische Elektroenzephalographie – grundlegend, verständlich, aktuell
Stephan Zschocke, Hans-Christian Hansen
ISBN 978-3-642-19943-1
Springer Verlag
Elektrophysiologie in der Praxis
Sicher zum neuroelektrophysiologischen Befund
Volker Milnik
ISBN 978-3-437-48531-2
Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
Enzyklopädie elektrophysiologischer Untersuchungen
Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für den Praxisalltag, aktuell und fundiert.
Wilfried Wehrli (Herausgeber), Joke Loosli-Hermes (Mitherausgeber)
ISBN 978-3-437-47470-5
Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
Kursbuch Klinische Neurophysiologie: EMG - ENG - Evozierte Potentiale
Die Klinische Neurophysiologie wird übersichtlich und klar strukturiert vermittelt.
Peter Vogel, Ilia Aroyo
ISBN 978-3132411265
Thieme Verlag
EKG pocket
Das EKG pocket ist ein zeitsparendes Lehrbuch und ein praktisches Nachschlagewerk im Kitteltaschenformat.
Ralph Haberl
ISBN 978-3-89862-785-6
Börm Bruckmeier Verlag
Pädiatrische Neuroradiologie
Ein Werk, mit dem Einsteiger leicht lernen und Erfahrene schnell diagnostische Fragestellungen klären.
Birgit Ertl-Wagner
ISBN 978-3-540-68508-1
Springer Verlag
Mensch, Körper, Krankheit; 3. Auflage
R.Huch, K-D.Jürgens
ISBN 978-3-43726794-9
Urban & Fischer Verlag
Praxis der Schlafmedizin 3. Auflage
B.Stuck, J.T.Maurer, A.Schlarb, MSchredl, H.-G.Wees
ISBN 978-3-540-88699-0
Springer Verlag
Update Schlafmedizin
Das vorliegende Buch beschreibt die aktuellen wissenschaftlichen und klinischen Trends auf dem Gebiet der Schlafmedizin.
Hans-Günter Weeß
ISBN 978-3-8374-1498-1
Uni-Med
Kompendium Schlafmedizin
für Ausbildung, Klinik und Praxis
Schulz
ISBN 978-3-609-76660-7
Ecomed Medizin
Schlafmedizin 1x1
Praxisorientiertes Basiswissen
Tatjana Crönlein, Wolfgang Galetke, Peter Young
ISBN 978-3-662-49788-3
Springer Verlag
Somnologie
Es werden Original-, Review-, Empfehlungsartikel sowie Fallberichte in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht.
M. Arzt, K. Spiegelhalder
ISSN 1432-9123
Springer Medizin
Sleep Medicine Textbook
The Sleep Medicine Textbook provides comprehensive, all-in-one educational material (550 pages).
Claudio Bassetti, Zoran Dogas, Philippe Peigneux
ISBN 9781119038931
European Sleep Research Society (ESRS)
Principles and Practice of Sleep Medicine
Principles and Practice of Sleep Medicine dependable guidance you need to effectively diagnose and manage even the most challenging sleep disorders.
Meir H. Kryger, Thomas Roth and William C. Dement
ISBN 978-1-4160-6645-3
Elsevier Saunders
Neurophysiologie clinique
Clinical Neurophysiology
Jean-Pascal Lefaucheur
ISSN: 0987-7053
Elsevier B.V.
EEG-Trainer
Interaktives Online-Tool
www.eeg-trainer.ch
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen
Was uns den Schlaf raubt - und was Sie dagegen tun können!
Hans-Günter Weeß
ISBN 978-3794531264
Schattauer
Schluss mit Schlafproblemen
So verbessern Sie Ihre Schlafqualität und Ihr Wohlbefinden
Ruth Jahn, Johannes Mathis, Corinne Roth
ISBN 978-3-85569-588-1
Beobachter Edition
Prinzessin Insomnia
Eine traumhafte Liebesgeschichte und eine Reise durch das menschliche Gehirn als rasantes zamonisches Abenteuer
Walter Moers
ISBN 978-3-8135-0785-0
Knaus Verlag
In der Stunde der Nacht: Eine Geschichte der Dunkelheit
A. Roger Ekirch
ISBN 978-3785722466
Bastei Lübbe
Süßer Schlummer. Der Schlaf in der Kunst.
Erika Mayr-Oehring; Kurt Gschwantler; Salzburger Residenzgalerie.
ISBN 978-3-422-06649-6
Deutscher Kunstverlag